Ihre Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Freiburg

Heiko Melcher

Arzt- und Medizinrecht | Verwaltungsrecht

Kerstin Morat

Familienrecht | Cooperative Praxis | Mediation | Erbrecht

Jörg Diebow

Bau- und Architektenrecht | Miet- und Wohneigentumsrecht

Manuela Büchler

Cooperative Praxis | Mediation | Erbrecht | Familienrecht

Ömür Kavuş-Korte

Familienrecht

Simon Schröder

Arzt- und Medizinrecht

Heiko Melcher

Arzt- und Medizinrecht | Verwaltungsrecht

Kerstin Morat

Familienrecht | Cooperative Praxis | Mediation | Erbrecht

Jörg Diebow

Bau- und Architektenrecht | Miet- und Wohneigentumsrecht

Manuela Büchler

Cooperative Praxis | Mediation | Erbrecht | Familienrecht

Ömür Kavuş-Korte

Familienrecht

Simon Schröder

Arzt- und Medizinrecht

Aktuelles

Achtung Ärzte: Regress droht bei fehlender Rezezpt-Unterschrift!

Bundessozialgericht bestätigt bisherige Rechtsprechung, wonach ärztliche Verordnungen eigenhändig unterschrieben sein müssen.

Millionen-Schmerzensgelder bei Geburtsschäden nach Behandlungsfehlern

Ein lebenslanger Geburtsschaden rechtfertigt die Zuerkennung eines Schmerzensgeldes von 1 Mio. Euro - so zuletzt das LG Göttingen!

Nach Angriff auf Obdachlosen: Schüler zu Recht mit sofortiger Wirkung von der Schule entlassen!

Auch außerschulisches Fehlverhalten ist ausreichend, einen Schüler nach einer Gewalttat von der Schule zu verweisen

Neu: BGH senkt Vortragspflicht zu psychischen "Schockschäden"

Bundesgerichtshof senkt Vortragspflicht bei Schadenersatzansprüche für betroffene Patienten oder Unfallopfer ab

Klimaschutz schlägt Denkmalschutz - so sieht es die Rechtsprechung

Überragend öffentliches Interesse am Ausbau von erneuerbaren Energien

Die ärztliche Aufklärung - immer wieder Thema für die Rechtsprechung

Bundesgerichtshof konkretisiert Anforderungen an das ärztliche Aufklärungsgespräch

Kein neues Berufsrecht für Physiotherapeuten in absehbarer Zeit!

Die Reform des Berufsrechts für Physiotherapeuten und Masseure stockt - in dieser Legislaturperiode wird es keine Neuregelung mehr geben

Und immer wieder Fußball: Aufenthaltsverbot bestätigt

VG Münster lehnt Eilantrag eines Fußballfans gegen ein vom Polizeipräsidium Münster für das Fußballspiel Preußen Münster gegen den 1. FC Magdeburg erlassenes Aufenthaltsverbot ab